Wettsteinplatz

Basel

Der Wettsteinplatz entstand in Folge der ersten Wettsteinbrücke, die 1879 feierlich dem Verkehr übergeben wurde. Weil die Identität des Platzes in den letzten 30 Jahren allmählich verloren ging, wurde in den Jahren 2006/2007 der Platz saniert und neu strukturiert. Unter anderem wertete man die Fussgängerbeziehungen im Platzbereich und zu den Haltestellen des öffentlichen Verkehrs auf. Auch die Anliegen behinderter und betagter Menschen sind dabei berücksichtigt worden und zwar so, dass sie kaum optisch auffallen.

Bauherrschaft: Kanton Basel-Stadt
Architektur: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt